Das BBRZ- Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e. V. Aschersleben ist ein
in der Mitte Sachsen-Anhalts seit 1990 verwurzelter innovativer Bildungsdienstleister
mit insgesamt sechs Standorten.
Erste Gespräche mit der Geschäftsführung zur Klärung der Möglichkeiten der
energetischen Optimierung der Gebäudehülle am Hauptstadtort in Aschersleben
fanden ab der 2. Jahreshälfte 2016 statt.
Im Jahr 2017 wurde folgerichtig ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durch BAFAregistrierte
Auditoren der MCH GmbH durchgeführt.
Diese hatte, neben der allgemeinen Analyse des Energiebezugs- und Verbrauchs,
das Ziel, die Erneuerung der Fassade am Hauptstandort in Aschersleben zu
bewerten.
Der Bericht zum Energieaudit stellte zugleich den Zugang zum Förderprogramm
„Sachsen-Anhalt ENERGIE“ dar.
Durch die Teilnahme am FP „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ konnte der BBRZ e.V. für die
energetische Optimierung der Gebäudehülle eine Förderung von 40 Prozent der
Gesamtkosten von der Investitionsbank des Landes generieren.
Im Ergebnis der Optimierung erfolgte die Fassadensanierung mittels Wärmedämmverbundsystem,
der Austausch aller Außenfenster und Außentüren, der Austausch
der Außenbeleuchtung und der Austausch der Heizungspumpen der Fernwärmeversorgung
durch Hocheffizienzpumpen.
Im Ergebnis der Maßnahmen steht eine Senkung des Energieverbrauchs um
insgesamt 28% zu Buche, welches eine Verringerung der CO2- Emission von 14,4t
bedeutet.
Im August 2019 erfolgte die Endabnahme dieses erfolgreich umgesetzten Projektes
zur Optimierung des Energieverbrauches beim BBRZ e.V. Aschersleben.