e·SCAN® Akademie
Schulungen & Seminare für Energie- und Umweltmanagement
01.09.2025, 09:00 - 10:30 Validieren von Energiebezogenen Investitionen nach DIN EN 17463 (ValERI) | Teams | Remote
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen im Energiemanagement und Personen, die die Wirtschaftlichkeit von Energiebezogenen Investionen nach DIN EN 17463 (ValERI) berechnen müssen, so unter anderem EnMB, E-Teams, Personal mit Verantwortung, Controller |
Inhalte | Überblick über die rechtlichen Anforderungen; Anwendungsbeispiele; Vorgehensweise; Beispielrechnung |
Ort | Remote via MS Teams |
Datum | 01.09.2025 |
Zeit | 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |
Dozent | M. Dietrich |
Kosten | 0,00 EUR |
Anmeldung | Bitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen. |
08.09.2025, 13:00 - 15:00 Einstieg in die ISO 50001 für ÖPNVs | Teams | Remote
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an Einsteiger im Energiemanagement aus dem Beriech öffentlicher Personennahverkehr, bspw. im Vorfeld oder während der Implementierungsphase. |
Inhalte | Die Veranstaltung gibt einen Überblick über das Regelwerk und eine Vertiefung in die Bereiche Energiekennzahlen, Compliance und Auditprozess. |
Ort | Remote via MS Teams |
Datum | 08.09.2025 |
Zeit | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent | S. Nachsel |
Kosten | 0,00 EUR |
Anmeldung | Bitte klicken Sie hier um auf die Anmeldeseite zu gelangen. |
13.10.2025, 09:00 - 12:00 Energiekennzahlen ISO 50001 | Teams | Remote
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an Einsteiger im Energiemanagement, bspw. im Vorfeld oder während der Implementierungsphase. |
Inhalte | Energiekennzahlen / Verhältniskennzahlen / Produktionsfunktion / Regressionsanalyse |
Ort | Remote via MS Teams |
Datum | 13.10.2025 |
Zeit | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Dozent | M. Friebe |
Kosten | 375,00 EUR netto zzgl. USt. |
Anmeldung | Bitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen. |
20.10.2025, 13:00 - 15:00 Einstieg in die ISO 50001 | Teams | Remote
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an Einsteiger im Energiemanagement, bspw. im Vorfeld oder während der Implementierungsphase. |
Inhalte | Überblick über das Regelwerk / Vertiefung Energiekennzahlen und Compliance, Auditprozess |
Ort | Remote via MS Teams |
Datum | 20.10.2025 |
Zeit | 13:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Dozent | M. Friebe |
Kosten | 0,00 EUR |
Anmeldung | Bitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen. |
17.11.2025, 13:00 - 15:00 Zusammenspiel von Kontext, interessierten Parteien und Chancen & Risiken | Teams | Remote
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an Management-Beauftragte, interne Auditoren und Management-Teams. |
Inhalte | Überblick über die Anforderungen und das Zusammenspiel von 4.1, 4.2 und 6.1 |
Ort | Remote via MS Teams |
Datum | 17.11.2025 |
Zeit | 13:00 - 15:00 Uhr |
Dozent | M. Friebe |
Kosten | 95,00 EUR |
Anmeldung | Bitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen. |
28.-29.01.2026, 09:00 - 16:00 Interne Audits gem. DIN EN ISO 19011 | Teams | Remote
Zielgruppe | Die Veranstaltung richtet sich an künftige interne Auditoren. |
Inhalte | DIN EN ISO 19011 in Verbindung mit DIN EN ISO 50001 |
Ort | Remote via Teams |
Datum | 12.08. - 13.08.2025 |
Zeit | 09:00 Uhr - 12:00 Uhr / 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Dozent | M. Friebe / M. Rott |
Kosten | 775,00 EUR netto zzgl. USt. |
Anmeldung | Klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen. |
Individuelle Maßnahmen - bessere Wirksamkeit
Unsere Schulungen und Qualifikationsmaßnahmen zielen direkt auf die Verbesserung der Wirksamkeit von Energie- und Umweltmanagementsystemen. Die Inhalte und Schwerpunkte stellen wir aus Erfahrung unserer Berater & Auditoren zusammen.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit alle angebotenen Schulungen auch Inhouse mit individuellen Schwerpunkten durchzuführen. Ebenso konzipieren wir gern spezifische Maßnahmen hin auf Ihren Bedarf, bspw. in Form von Festellungen aus externen Audits.


Anmeldung zum Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir senden Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Webinare und Seminare. Außerdem informieren wir Sie über Änderungen wie z.B. eine neue Ausgabe einer Norm.
Klicken Sie hier um zur Newsletteranmeldung zu gelangen.
Natürlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.