e·SCAN® Akademie

Schulungen & Seminare für Energie- und Umweltmanagement

Unsere Veranstaltungen

20.10.2025, 13:00 - 15:00 Einstieg in die ISO 50001 | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Einsteiger im Energiemanagement, bspw. im Vorfeld oder während der Implementierungsphase. 
InhalteÜberblick über das Regelwerk / Vertiefung Energiekennzahlen und Compliance, Auditprozess
OrtRemote via MS Teams
Datum20.10.2025
Zeit13:00 Uhr - 15:00 Uhr
DozentM. Friebe
Kosten0,00 EUR
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.

 

03.11.2025, 13:00 - 14:00 Validieren von energiebezogenen Investitionen nach DIN EN 17463 (ValERI) | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an alle Personen im Energiemanagement und Personen, die die Wirtschaftlichkeit von energiebezogenen Investitionen nach DIN EN 17463 (ValERI) berechnen müssen, so unter anderem EnMB, E-Teams, Personal mit Verantwortung, Controller
InhalteÜberblick über die rechtlichen Anforderungen; Anwendungsbeispiele; Vorgehensweise; Beispielrechnung
OrtRemote via MS Teams
Datum03.11.2025
Zeit13:00 Uhr - 14:00 Uhr
DozentM. Dietrich
Kosten0,00 EUR
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.
  

17.11.2025, 13:00 - 15:00 Zusammenspiel von Kontext, interessierten Parteien und Chancen & Risiken | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Management-Beauftragte, interne Auditoren und Management-Teams.
InhalteÜberblick über die Anforderungen und das Zusammenspiel von 4.1, 4.2 und 6.1
OrtRemote via MS Teams
Datum17.11.2025
Zeit13:00 - 15:00 Uhr
DozentM. Friebe
Kosten95,00 EUR
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.

24.11.2025, 13:00 - 15:00 Einführung in die Treibhausgas-Bilanzierung und zugehörige Fördermöglichkeiten | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an interessierte Personen als Erstinformation und gibt einen Überblick über die Thematik
InhalteÜberblick über die Treibhausgas-Bilanzierung (GHG, ISO 14064-1) , das Förderprogramm "Transformationsplan" und die praktische Umsetzung
OrtRemote via MS Teams
Datum24.11.2025
Zeit13:00 Uhr - 15:00 Uhr
DozentK. Podulski
Kosten0,00 EUR
AnmeldungBitte klicken Sie hier um auf die Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.
  

01.12.2025, 13:00 - 15:00 VSME/CSRD/ESG als Einflussfaktor auf die Vergabe von Krediten | Teams | Remote

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Unternehmen die Kredite beantragen möchten und in Erfahrung bringen wollen,
welchen Einfluss VSME/CSRD/ESG darauf haben.

Inhalte

Sie erhalten einen Überblick über die VSME/CSRD/ESG  und warum dies zukünftig Einfluss auf die Vergabe von Krediten hat
bzw. welchen Einfluss diese Informationen haben können.

OrtRemote via MS Teams
Datum01.12.2025
Zeit13:00 Uhr - 15:00 Uhr
DozentK. Podulski
M. Dietrich
Kosten95,00 EUR
AnmeldungBitte klicken Sie hier um auf die Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.

19.01.2026, 13:00 - 16:00 Energiekennzahlen ISO 50001 | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Einsteiger im Energiemanagement, bspw. im Vorfeld oder während der Implementierungsphase. 
InhalteEnergiekennzahlen / Verhältniskennzahlen / Produktionsfunktion / Regressionsanalyse
OrtRemote via MS Teams
Datum19.01.2026
Zeit13:00 Uhr - 16:00 Uhr
DozentM. Friebe
Kosten375,00 EUR netto zzgl. USt.
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]-

21.01.2026 10:00 - 15:00 EVU-Workshop - Treffen (nicht öffentlich)

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer des EVU-Workshops 2024
Inhalte

Im Fokus stehen der Austausch über die Implementierung des Energiemanagementsystems sowie die Erfahrungen im Hinblick auf die Zertifizierung.

Zudem informieren wir Sie über aktuelle rechtliche Entwicklungen rund um das Thema Energiemanagement.

Der Termin wird als Präsenzveranstaltung stattfinden

OrtDer Veranstaltungsort wird derzeit noch abgestimmt und Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.
Datum21.01.2026
Zeit10:00 Uhr - 15:00 Uhr
DozentM. Friebe
Kosten0,00 EUR
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
 Auf Anfrage / Einladung / gemäß Verteiler.
[AAA]-
[SBX]-
  

 

26.01.2026 13:00 - 15:00 Einstieg in die ISO 50001 | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an Einsteiger im Energiemanagement, bspw. im Vorfeld oder während der Implementierungsphase. 
InhalteÜberblick über das Regelwerk / Vertiefung Energiekennzahlen und Compliance, Auditprozess
OrtRemote via MS Teams
Datum26.01.2026
Zeit13:00 Uhr - 15:00 Uhr
DozentM. Friebe
Kosten95,00 EUR netto zzgl. USt.
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.
  

 

28.01. - 29.01.2026, 09:00 - 16:00 Interne Audits gem. DIN EN ISO 19011 | Teams | Remote

ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an künftige interne Auditoren.
InhalteDIN EN ISO 19011 in Verbindung mit DIN EN ISO 50001
OrtRemote via Teams
Datum28.01. - 29.01.2026
Zeit09:00 Uhr - 12:00 Uhr / 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
DozentM. Friebe / M. Rott
Kosten775,00 EUR netto zzgl. USt.
AnmeldungKlicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]-
  

09.02.2026 13:00 - 14:00 Energieaudit für Kläranlagenbetreiber | Teams | Remote

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Kläranlagen, die aufgrund der Änderung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie Artikel 11

dazu verpflichtet werden, ein Energieaudit durchzuführen.

InhalteÜberblick über die EU-Kommunalabwasserrichtlinie Artikel 11, den Ablauf Energieauditprozess und Fördermöglichkeiten
OrtRemote via MS Teams
Datum09.02.2026
Zeit13:00 Uhr - 14:00 Uhr
DozentM. Dietrich
Kosten95,00 EUR netto zzgl. USt.
AnmeldungBitte klicken Sie hier um zur Anmeldeseite zu gelangen.
  
[AAA]Diese Veranstaltung ist enthalten.
[SBX]Diese Veranstaltung ist enthalten.
  

Wählen Sie Ihren Zugang als günstigen Jahres-Pass

SBX-Pass oder AAA-Pass mit Qualifikationsmaßnahmen

Der SBX-Pass enthält alle unsere Remote-Informationsveranstaltungen und unterstützt Sie bei der Implementierung und Verbesserung Ihres Managementsystems. Der AAA-Pass beinhaltet zusätzlich unsere Qualifikationsmaßnahmen, bspw. für die interne Auditierung nach DIN EN ISO 19011. Diese können Sie für alle Systemstandards nutzen. Unser Pass-Modell ermöglicht es Teams preiswert zu qualifizieren.

Access-All-Areas-Pass (AAA)

Wenn Ihr Unternehmen eine AAA-Pass gebucht hat, können Sie als Mitarbeiter an allen Remote-Veranstaltungen teilnehmen. Es fallen nur die Kosten für die Erstellung und Übermittlung der Teilnahmebestätigungen und Zertifikate an. 

Der AAA-Pass

Jahrespauschale für den uneingeschränkten Zugang zu allen Veranstaltungen der e·SCAN® AKADEMIE zur Umsetzung 7.2, 7.3 (ISO Standards). Basisinformationen für Kontextthemen, Informationen zu Begleitregelwerken, Normenverständnis, Methodenkompetenz, inkl. aller Qualifizierungsmaßnahmen.

Vorschlagskompetenz: Teilen Sie uns Themen und Inhalte mit, die für Ihre Organisation relevant sind. Wir werden diese nach Möglichkeit schrittweise in das Programm implementieren.

Hinweis: Pro angemeldeten Teilnehmer werden pro Veranstaltung 19,50 EUR netto zzgl. Mehrwertsteuer für die Erstellung und Übersendung der Teilnahmebestätigungen / Zertifikate fällig. Abrechnung nach Anmeldung. Teilnahmebescheinigungen können nur für selbst teilnehmende Personen erstellt werden, nicht für "Mithöhrer". Bei Qualifizierungsmaßnahmen mit abschließenden schriftlichen Prüfungen wird eine Prüfungsgebühr von 95,00 EUR netto zzgl. Mehrwertsteuer erhoben. Wiederholung kostenpflichtig, 2x möglich.

Laufzeit: 1 Jahr ab Rechnungsdatum; gilt nur für Mitarbeiter der eigenen Organisation.

Wirksamkeit: Zur Erhöhung der Wirksamkeit des Passes informieren Sie bitte alle relevanten Mitarbeiter über die Möglichkeit der Teilnahme an den Veranstaltungen der e·SCAN® AKADEMIE über den gebuchten Pass. Geben Sie diese Informationen bspw. auch an das Personalwesen weiter.

 

Individuelle Maßnahmen - bessere Wirksamkeit

 

Unsere Schulungen und Qualifikationsmaßnahmen zielen direkt auf die Verbesserung der Wirksamkeit von Energie- und Umweltmanagementsystemen. Die Inhalte und Schwerpunkte stellen wir aus Erfahrung unserer Berater & Auditoren zusammen. 

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit alle angebotenen Schulungen auch Inhouse mit individuellen Schwerpunkten durchzuführen. Ebenso konzipieren wir gern spezifische Maßnahmen hin auf Ihren Bedarf, bspw. in Form von Festellungen aus externen Audits.

Christine Schulz<p>e·SCAN® Akademie, HR</p>

03473 840 801003473 800 999 4schulz(at)e-scan(dot)de

SBX-Pass zur Implementierung (SBX)

Mit dem SBX-Pass haben Sie Zugang zu den Veranstaltungen für Ihr Implementierungsprojekt. Aktuelle Informationen und relevanten Änderungen für Ihr Managementsystem - für das gesamte Managementteam.

Der SBX-Pass

Jahrespauschale für den uneingeschränkten Zugang zu allen Informations-Veranstaltungen der e·SCAN® AKADEMIE. Basisinformationen für Kontextthemen, Informationen zu Begleitregelwerken, Normverständnis, Methodenkompetenz, exkl. Qualifizierungsmaßnahmen.

Vorschlagskompetenz: Teilen Sie uns Themen und Inhalte mit, die für Ihre Organisation relevant sind. Wir werden diese nach Möglichkeit schrittweise in das Programm implementieren.

Hinweis: Pro angemeldeten Teilnehmer werden pro Veranstaltung 19,50 EUR netto zzgl. Mehrwertsteuer für die Erstellung und Übersendung der Teilnahmebestätigungen  fällig. Abrechnung nach Anmeldung. Teilnahmebescheinigungen können nur für selbst teilnehmende Personen erstellt werden, nicht für "Mithöhrer".

Laufzeit: 1 Jahr ab Rechnungsdatum; gilt nur für Mitarbeiter der eigenen Organisation.

Wirksamkeit: Zur Erhöhung der Wirksamkeit des Passes informieren Sie bitte alle relevanten Mitarbeiter über die Möglichkeit der Teilnahme an den Veranstaltungen der e·SCAN® AKADEMIE über den gebuchten Pass. Geben Sie diese Informationen bspw. auch an das Personalwesen weiter.

 

So funktioniert es:

Veranstaltung auswählen, anmelden und via Teams teilnehmen. Keine Reisezeiten, keine Logistik.

Unsere Online-Veranstaltungen realisieren wir über Teams. Zumeist montags ab 13:00 Uhr jeweils für 2-3 Stunden. Sie nutzen um teilzunehmen den Teams-Link, den Sie bei der Anmeldung erhalten. Nach der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail Ihre Teilnahmebestätigung.

 

Anmeldung zum Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden. Wir senden Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Webinare und Seminare. Außerdem informieren wir Sie über Änderungen wie z.B. eine neue Ausgabe einer Norm.

Klicken Sie hier um zur Newsletteranmeldung zu gelangen.

Natürlich können Sie den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.